Ausschuss
Soziales

Der Ausschuss Soziales ist das offizielle Gremium der Deutschen Diabetes-Gesellschaft, welches sich mit sozialen, sozial-rechtlichen und sozialmedizinischen Aspekten im Zusammenhang mit Diabetes befasst.
Insbesondere behandelt der Ausschuss die folgenden Schwerpunkte:
- Fahreignung und Führerschein
- Arbeitsmedizin
- Schwerbehinderung und Nachteilsausgleiche
- Berufsempfehlungen Diabetes/ Tauglichkeitsvorschriften
- Integration von Kindern mit Diabetes in Kindergarten und Schule
- Diabetes und Rehabilitation
Ziele und Aufgaben
- Förderung der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit sozialen Aspekten des Diabetes
- Überwindung von Teilhabehindernissen, insbesondere bei Berufswahl und Berufsausübung
- Information und Aufklärung zu sozial- und arbeitsrechtlichen Fragestellungen
- Erstellung von Leitlinien zum Thema Diabetes & Soziales
Projekte
- Empfehlungen zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Diabetes mellitus
- Stellungnahme "Fahreignung bei Diabetes"
- Pressemitteilungen: "Diabetes und öffentlicher Dienst"
- redaktionelle Mitarbeit am PRIMAS Modul Soziales
- Mitgestaltung in Normsetzungsverfahren, u.a. im verkehrs- und arbeitsmedizinischen Bereich (Begutachtungsleitlinien)