
Die 26.Jahrestagung der AG Diabetischer Fuß fand vom 9,-10.03.2018 in Eisenach/Thüringen statt. Verantwortlich für die Planung zeichnete Frau Dr. Karin Schlecht, niedergelassene Diabetologin vor Ort.
Mit dem Schwerpunkt des ersten Tages auf dem Thema "Palliative Behandlung des Diabetischen Fußsyndroms", das von Experten verschiedener Fachrichtungen beleuchtet wurde, hatte das Tagungsteam einen wichtigen Bereich der Therapie in neuem Format präsentiert.
Auch der Schwerpunkt des zweiten Tages mit dem anwaltlichen Gutachten zu "Kooperationen und Netzwerken in Zeiten des Antikorruptionsgesetzes", das Dr. Alexander Dorn, Fachanwalt für Medizin- und Strafrecht im Auftrag der AG Fuß erarbeitet hat, brachte den Teilnehmern der Tagung wichtige und praxisrelevante Erkenntnisse.
Den Vortrag stellte Dr. Dorn freundlicherweise zur Verfügung. Sie können ihn hier herunterladen.
Tagungsort war die kürzlich restaurierte Nikolaikirche Eisenach, die der Tagung einen sehr schönen Rahmen verlieh. Zur Abendveranstaltung luden die Organisatoren in die automobile welt eisenach, und so hatten die Tagungsbesucher, neben dem interdisziplinären fachlichen Diskurs auch einen Einblick in die ältere und jüngere Geschichte des Ortes Eisenach.
![]() |
![]() |
![]() |
Mit rd. 300 Teilnehmern war die Tagung sehr gut besucht. Allein 130 Einrichtungen waren zur Präsentation eingeladen, die einen wesentlicher Teil des Zertifizierungsverfahrens zur "Fußbehandlungseinrichtung DDG" darstellt. Die Sessions waren wie immer sehr anregend und geprägt durch den interdisziplinären Austausch der Experten. Gleichzeitig fanden wie üblich auch die Workshops der Podologen und der OSM und OT statt.
![]() |
![]() |
![]() |
Im Anschluss an die Tagung hatten die Teilnehmer noch die Gelegenheit, den "Sommergewinn Eisennach" zu erleben, eine traditionelles Fest, bei dem der Sommer den Winter vertreibt: die Temperaturen spielten mit.
Einen ausführlichen Bericht zur Tagung finden Sie in Kürze hier.
24. Jahrestagung der AG Diabetischer Fuß der DDG 2016
![]() |
![]() |
Die 24. Jahrestagung der AG Diabetischer Fuß wurde in diesem Jahr vom 04.-05.03.2016 im "Milchwerk" in Radolfzell veranstaltet.
Herr Dr. med. Wolf-Rüdiger Klare, Chefarzt des Diabeteszentrums am Hegau-Bodeseeklinikum Radolfzell und sein Team haben rund 200 Gäste empfangen und zu aktuellen Entwicklungen in der Therapie des Diabetischen Fußsyndroms ebenso informiert wie über aktuelle internationale Projekte und interne Neuerungen der Ag Fuß.
Die Veranstaltung war ein großer Erfolg, .
Hier finden Sie das Programm der Tagung.
105 Einrichtungen haben die Präsentation zur (Re)zertifizierung vorgestellt.
23. Jahrestagung der AG Diabetischer Fuß der DDG 2015
Die 23. Jahrestagung der AG Diabetischer Fuß wurde in diesem Jahr vom 13.-14.03.2015 im Fortbildungszentrum der Landesärztekammer Hessen in Bad Nauheim veranstaltet.
Herr Dr. med. Michael Eckhard, Chefarzt des Gesundheitszentrum Wetterau (GZW) Diabetes-Klinik Bad Nauheim und sein Team haben mehr als 270 Gäste empfangen und zu aktuellen Entwicklungen in der Therapie des Diabetischen Fußsyndroms ebenso informiert wie über aktuelle internationale Projekte und interne Neuerungen der Ag Fuß.
Die Veranstaltung war ein großer Erfolg, hier gelangen Sie zur Pressemitteilung.
Hier finden Sie das Programm der Tagung.
122 Einrichtungen haben die Präsentation zur (Re)zertifizierung vorgestellt.
22. Jahrestagung der AG Diabetischer Fuß der DDG 2014
Die Jahrestagung der AG Diabetischer Fuß 2014 fand am 21. und 22.02.2014 im RUHR TURM Essen statt. Verantwortlich für die Planung zeichnete Frau Dr. med. Anna Trocha, stellvertretende Leiterin des Klinischen Diabetes-Zentrums im Elisabeth-Krankenhaus Essen.
Die Veranstaltung war ein großer Erfolg sowohl was die Besucherzahl als auch die Resonanz auf das wissenschaftliche Programm betraf. Hier gelangen Sie zum Interview der Veranstalter inkl. fotografischer Eindrücke der Tagung.
Hier finden Sie das Programm der Tagung.
75 Einrichtungen haben die Präsentation zur (Re)zertifizierung vorgestellt. Die verlängerten Urkunden sind unterdessen versendet worden.
21. Jahrestagung der AG Diabetischer Fuß der DDG 2013
Die 21. Jahrestagung der AG Diabetischer Fuß fand vom 22.-23.02.2013 unter dem Motto:
SCIENCE MEETS SCHOOL
in Krefeld statt. Verantwortlich für die Planung zeichnete Prof. Dr. med. Tobias Zekorn aus Krefeld, Chefarzt am St. Josefshospital in Krefeld-Uerdingen.
Hier finden Sie einen Bericht zur Tagung
Programm
Das Programm der Tagung steht hier noch zur Verfügung.
20. Jahrestagung der AG Diabetischer Fuß der DDG
Die Jahrestagung der AG Diabetischer Fuß der DDG 2012 fand am:
09. und 10.03.2012 in Frankfurt/Main statt.
Im Rahmen der Fachtagung auf dem Campus Westend in Frankfurt am Main wurden162 ambulante und stationäre Fußbehandlungseinrichtungen zertifiziert. Damit sind nun insgesamt 269 Praxen, Ambulanzen und Kliniken bundesweit als spezialisierte Zentren für das Krankheitsbild „diabetisches Fußsyndrom“ anerkannt.
Die Pressemeldung im Nachgang zur 20. Jahrestagung der AG Diabetischer Fuß vom 16.03.2012 finden Sie hier. Weitere Informationen zum Zertifizierungsverfahren können Sie unter folgendem Link einsehen.
Ansprechpartnerin in der Geschäftsstelle ist:
Sandra Hoger
Tel.: 030 / 3 11 69 37 26
Unsere telefonischen Servicezeiten sind:
Montag: 10-12 Uhr
Dienstag: 13-15 Uhr
Mittwoch: 11-13 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr
Freitag: 13-15 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns gerne eine E-Mail senden.
E-Mail: fussbehandlung(at)ddg.info