Stellenangebot
Oberarzt (m/w/d) Diabetologie
Trier
Stellenangebot
TÄTIGKEIT ALS
Oberarzt (m/w/d) Diabetologie
ARBEITSBEGINN
ab sofort
VORAUSSICHTLICHE DAUER
unbefristet
ARBEITSZEIT
Teilzeit
Veröffentlicht von
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH
ADRESSE
Feldstraße 16
Trier
Kontakt
Stellenbeschreibung / Aufgabengebiet
Die Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH wurde von der Deutschen Diabetesgesellschaft (DDG) als Behandlungseinrichtung der Stufe 2 für Menschen mit Typ 1- und Typ 2-Diabetes anerkannt und ist Weiterbildungsstätte der DDG für Diabetesberaterinnen und –berater DDG und Wundassistentinnen und –assistenten DDG.
Zum Diabeteszentrum gehören eine Diabetesambulanz sowie eine diabetologische Fußambulanz. Die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Diabetes erfolgt in einem eingespielten, interprofessionellen Team mit Spezialisten aus unterschiedlichen medizinischen Bereichen.
Ihre Aufgaben
- Ihnen obliegt die oberärztliche Versorgung internistischer Patientinnen und Patienten mit diabetologischem Schwerpunkt und die Konsiliartätigkeit
- Sie gewährleisten die diagnostische und therapeutische Anleitung und Weiterbildung der Assistenzärztinnen und -ärzte sowie der Fachärztinnen und -ärzte
- Sie koordinieren flexibel und eigeninitiativ ihren Arbeitsbereich und stimmen das therapeutische Setting gemeinsam mit dem interdisziplinären und interprofessionellen Team ab
Ihr Profil
- Facharztweiterbildung Innere Medizin oder Allgemeinmedizin mit abgeschlossener Zusatzweiterbildung Diabetologie oder Facharztweiterbildung Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie
- Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung und Interesse an der Mitwirkung bei strategischer Konzepterarbeitung zur Weiterentwicklung des Fachbereiches
- Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
Wir bieten
- Oberärztliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) in Anlehnung an den MB-Tarif
- Sehr gutes Arbeitsklima mit flacher Hierarchie und flexibler Arbeitszeitregelung
- Kollegiale Zusammenarbeit in interdisziplinären und interprofessionellen Teams
- Förderung interner und externer Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
Die Identifikation mit den Zielen eines katholischen Trägers setzen wir voraus.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung!
Haben Sie weitere Fragen?
Julia Meinel (Sektionsleiterin) ist gerne für Sie da.
Tel. 0651 947 3151