Für unser stationäres Diabetes-Team am Elisabeth-Krankenhaus Essen suchen wir einen
Diabetesberater DDG (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit
Ihre Aufgaben
Mitarbeit am weiteren Ausbau unseres stationären interdisziplinär arbeitenden Diabetes-Zentrums zur Behandlung des Diabetes mellitus Typ-1 und Typ-2 (Diabetologikum DDG, BVKD Fünf Sterne Haus)
Schulung und Betreuung von Diabetespatienten und deren Angehörigen in der Klinik bei Manifestation und Stoffwechselentgleisung
Durchführung von strukturierten Modulschulungen auch im Bereich CGM-, FGM- und Pumpenschulung
Qualitätssicherung durch kontinuierliche Dokumentation im internen KIS
Mitarbeit in der Planung von öffentlichen digitalen und Präsenz-Veranstaltungen
Mitarbeiter-Schulung
Mitgestaltung der Weiterbildung zur Diabetesassistentin im Haus durch die Contilia Akademie
Die Klinik für Diabetologie stellt, zusammen mit dem MVZ, Praxis für Diabetologie am Elisabeth-Krankenhaus Essen, sowohl die Akut- als auch Dauerbetreuung für Diabetiker im Ruhrgebiet sicher. Mit 34 Jahren diabetologischer Erfahrung und der höchsten Zertifizierungsstufe der Fachgesellschaft (Diabetologikum als Stufe II) gehört die Klinik für Diabetologie zum hochqualifizierten Kreis von nur 47 Spezialzentren in ganz Deutschland.
Für weitere Fragen stehen Ihnen Angelika Meier, leitende Diabetesberaterin, unter Fon 897-84591 und Dr. Anna Trocha, Chefärztin, unter Fon 897-84590 gerne zur Verfügung.
Elisabeth-Krankenhaus Essen
Die Contilia betreibt im mittleren Ruhrgebiet Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens mit rund 7.000 Mitarbeitenden. Das Elisabeth-Krankenhaus stellt dabei als Akademisches Lehrkrankenhaus mit 513 Betten in 13 Fachabteilungen die örtliche Grund- und Regelversorgung sicher und nimmt in den Schwerpunkten Herz und Gefäße, Frau und Kind, Diabetes und Niere sowie Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes zudem Aufgaben der Maximalversorgung wahr. Jährlich werden hier fast 30.000 Patienten stationär und über 85.000 Patienten ambulant behandelt.