Arbeitsgemeinschaft
Diabetes & Migranten

Die Arbeitsgemeinschaft Diabetes und Migranten steht in Hinsicht auf die Aspekte und Fragen von Menschen mit Diabetes mellitus aus verschiedenen Sprach- und Kulturräumen innerhalb der patientenorientierten und interdisziplinären Versorgung als Querschnittskompetenzträger zur Verfügung.
Ziele und Aufgaben
-
Förderung wissenschaftlicher Forschung auf dem Gebiet der Epidemiologie des Diabetes mellitus bei Migranten
- Erstellung wissenschaftlich begründeter Empfehlungen zu kultursensibler Therapie, Beratung und Schulung bei Diabetes mellitus
- Verbesserung der interdisziplinären Betreuung von Migranten mit Diabetes mellitus
- Förderung der Zusammenarbeit aller mit der Behandlung von Migranten mit Diabetes mellitus befassten Berufsgruppen
- internationaler Austausch mit den jeweiligen nationalen Fachgesellschaften
- Förderung qualitätssichernder Maßnahmen im Zusammenhang von Diabetes und Migranten
-
Pflege der Kooperationen mit relevanten Akteuren in Politik und Gesundheitswesen

Aktuelle Projekte
- Bekanntmachung des Praxis-Tools zur Ernährung bei den Behandlern (aus der Praxisempfehlung Diabetes und Migration)
- Ausbau der AG-Schwerpunktthemen Diabetes – Ernährung – Migration
- Co-Work mit dem Ausschuss Ernährung und dem Arbeitsgemeinschaft Diabetes und Schwangerschaft